Ihre Vorteile auf einen Blick
Einzel- und Dauerspenden
Ob einmalige oder wiederkehrende Spende, mit der FundraisingBox Payment-Cloud haben Sie alle Möglichkeiten: Patenschaften, Anlassspenden, Projektspenden uvm. Auch Offline-Spenden - z.B. Lastschriften über Papier-Formulare - wickeln Sie bequem mit uns ab.
Individuell & Persönlich
Wählen Sie selbst, welche Zahlungsweisen Sie Ihren Spendenden anbieten möchten. Sie zahlen nur das, was Sie wirklich brauchen. Außerdem können Sie individuelle Verwendungszwecke bei jeder Zahlungsart festlegen.
Charity-Tarife
Wir handeln mit den Zahlungsdienstleistern günstige Non-Profit-Konditionen und Charity-Tarife aus, die wir direkt an Sie weitergeben. So sparen Sie wertvolles Spendengeld bei jeder Transaktion.
Sicherheit
Die Daten Ihrer Spendenden sind bei uns sicher. Unsere Payment-Cloud ist DSGVO-konform und entspricht den SEPA- und PCI-Richtlinien.
Schneller Start
Verknüpfen Sie Ihre Konten bei den Zahlungsdienstleistern einfach mit der FundraisingBox Payment-Cloud und legen Sie los!
Kompatibel
Verwenden Sie unsere Payment-Cloud mit der FundraisingBox oder dank intelligenter Schnittstellen mit Ihren eigenen Formularen, Ihrem CRM oder Ihrem ERPS.
Highlights der FundraisingBox Payment-Cloud
Apple Pay und die FundraisingBox
Apple Pay ist eine einfache und hochsichere Art, um online zu bezahlen und Spenden zu sammeln. Ihre Spender*innen wählen lediglich Apple Pay als Zahlungsmethode aus, tippen einmal auf das Display und warten auf den Bestätigungston – fertig. Sie können Apple Pay bei vielen kontaktlosen Bezahlsystemen einsetzen und damit Ihre digitalen Kanäle erweitern. Apple Pay läuft auf allen neueren iOS-Geräten. Mehr erfahren
Google Pay und die FundraisingBox
Google Pay erleichtert es Ihren Spender*innen zu spenden. In nur einem Tastendruck können sie nun ihre Herzensprojekte unterstützen – schneller als mit ihrer Kreditkarte. Bieten Sie Ihren Spender*innen noch bessere Erlebnisse und ermöglichen Sie Ihnen noch flexiblere Bezahlmöglichkeiten. Die Einrichtung von Google Pay ist einfach und das Bezahlen ist maximal sicher. Google Pay ist auf allen Android-Geräten mit Android-Version Lollipop 5+ verfügbar. Mehr erfahren
Vollautomatische Lastschriften
Mit der Wikando Lastschrift automatisieren Sie Ihre Online- und Offline-Lastschrift-Spenden. Wir erstellen automatisch SEPA-Mandate und kümmern uns um einen termingerechten und verlässlichen Einzug auf Ihr Konto. Vorgeschriebene Prenotifications verschicken Sie mit einer individualisierbaren E-Mail-Vorlage in der FundraisingBox ebenfalls automatisch. So landen Lastschrift-Spenden unkompliziert auf Ihrem Konto - Sie sparen sich manuelle Einzüge und professionalisieren den Lastschrift-Prozess.
Offline-Spenden automatisch synchronisieren
Mit dem FundraisingBox Bank-Sync verknüpfen Sie Ihr Bankkonto direkt mit Ihrem CRM. So fließen auch Offline- und Überweisungsspenden automatisch in Ihre Spendenverwaltungssoftware - ganz ohne manuelle Importe oder händisches Eingeben. So behalten Sie mühelos den Überblick über Ihre Spendeneingänge und sparen sich wertvolle Zeit. Zum Bank Sync
Automatische Kreditkarten-Updates
Bei Dauerspenden via Kreditkarte werden auslaufende Kreditkartendaten automatisch aktualisiert; kein Dauerauftrag kann deshalb platzen und kein*e Unterstützer*in muss lästige Änderungen durchführen. Das spart Zeit, Nerven und sichert wiederkehrendes Spendenvolumen.
Wiederkehrende Spenden einfach verwalten
Schaffen Sie Vielfalt auch bei wiederkehrenden Zahlungen - egal ob Spende, Patenschaft oder Mitgliedschaft. Wir wickeln u.a. SEPA-Lastschrift, Kreditkarte, PayPal und Amazon Pay wiederkehrend ab. Verwalten Sie alle Daueraufträge einfach und zentral in einem System - egal ob Sie diese ändern, stoppen oder pausieren möchten.
Alle Zahlweisen - ein Partner
Jeder Mensch hat seine eigene, bevorzugte Zahlungsart. Je mehr Zahlungsarten Sie also bieten, desto eher finden Ihre Spendenden ihre Lieblingszahlweise und desto wahrscheinlicher werden sie die Spende abschließen. Durch eine große Auswahl erhöhen Sie Ihre Conversion und sammeln mehr Spenden für Ihre Mission!
Diese Zahlungsarten bieten wir aktuell an:
“Auch Ihre Spendenden nutzen gerne das, was sie kennen. Bieten Sie verschiedene Zahlweisen - wie in einem Online-Shop - an. Das schafft Vertrauen und erhöht spürbar die Conversion Ihrer Formulare.”
Peter Kral, CEO FundraisingBox

Payment-Cloud Schnittstellen für eigene CRM und Formulare
Sie können unsere Payment-Cloud auch vollumfänglich in Ihr eigenes CRM und ihre eigenen Spendenformulare einbinden. Wir stellen dafür offene Schnittstellen, REST API und Webhooks zu Verfügung. Gerne erstellen unsere Solution Architects individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen und beraten Sie bei der Umsetzung. Melden Sie sich bei uns, wir helfen Ihnen gerne bei der Anbindung unserer Payment-Cloud für unkomplizierte Zahlungsabwicklung aus einer Hand.
Individuelle Payment-Cloud für Ihre Anforderungen
Unsere Entwickler*innen und Solution Architects stehen Ihnen oder Ihrer Agentur jederzeit mit Rat und Tatkraft zur Seite und helfen Ihnen, die Payment-Cloud optimal für Ihre Anforderungen nutzbar zu machen:

Solution Architect
Sie möchten die Funktionen der FundraisingBox Payment-Cloud für Ihr eigenes CRM nutzbar machen? Sie möchten Ihr eigenes Spendenformular mit den Zahlungsarten der Payment-Cloud ausstatten? Gemeinsam mit Ihnen finden wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Zahlungsströme und lösen Ihre Datensilos effizient auf. Unsere Spezialist*innen verknüfen Ihre IT-Infrastruktur mit unserer Payment-Cloud, damit Sie zukünftig von allen Vorteilen und Funktionen profitieren können.

Workshop
Damit Umstellungen und die Zusammenarbeit zwischen Ihrer IT, externen Dienstleister*innen und Agenturen reibungslos verlaufen, vermitteln wir gerne für Sie. Wir klären mit Ihnen und allen Ihren Stakeholder*innen in individuellen Workshops z. B. den Ablauf der Payment-Prozesse und gehen auf alle Ihre noch offenen Fragen zu E-Payment ein.
Spenden verwalten & Spendende binden
Wie geht es weiter nach der Spende? Mit dem FundraisingBox CRM haben Sie Ihre Spender*innen und Spenden immer im Blick.
FundraisingBox Knowledge
Die FundraisingBox wird in enger Zusammenarbeit mit kleinen und großen Organisationen stetig weiterentwickelt und deshalb passt sie sich im Hinblick auf die Funktionen, die Herausforderungen und die Ressorucen Ihrer Organisation an. All diese Erfahrung und dieses Wissen steckt in der FundraisingBox und vieles davon stellen wir Ihnen kostenlos in unserem Blog zur Verfügung.

E-Payment: Alles, was Non-Profits darüber wissen müssen
Nicht nur im Onlinehandel ist ein benutzerfreundlicher Zahlungsprozess wichtig - auch bei Online-Spenden ist E-Payment ein zentraler Bestandteil der Donor-Journey. In diesem Artikel erfahren Sie alles rund um elektronische Zahlungsarten für Ihre Non-Profit.

Testmodus: Spendenformulare und Zahlungsarten ohne Echtgeld testen
Bevor ein neues Spendenformular oder eine neue Zahlungsart online geht, sollte ausführlich getestet werden. Der Testmodus der FundraisingBox-Formulare macht das unkompliziert möglich.

Knappe Ressourcen in Non-Profits effizient einsetzen
Non-Profits befinden sich dauerhaft im Spannungsfeld zwischen effektivem Wirken und effizientem Einsatz von Spenden. Meist sind zeitliche und finanzielle Ressourcen knapp. Durch Digitalisierung und Automatisierung kann ein Ausgleich geschaffen werden.
FAQ
Kann ich meine Konten von Zahlungsanbietern wie z.B. Paypal oder Klarna verbinden?
Ja. Sie können alle gängigen Bezahlmethoden (z.B. PayPal, Klarna, etc.) einfach verbinden. Es empfiehlt sich, den Spender*innen unterschiedliche Zahlungsmethoden anzubieten, damit ihre bevorzugte Zahlungsoption dabei ist. Spendende erwarten einen so komfortablen Prozess wie sie es von Online-Shops gewohnt sind.
Kann man die FundraisingBox mit dem Bankkonto verbinden?
Nutzen Sie unseren Bank Sync und verbinden Sie Ihre FundraisingBox mit Ihrem Bankkonto, um Lastschriften zu automatisieren und bei Bedarf Daten zu Spenden, die direkt auf Ihr Bankkonto gehen, in Ihr FundraisingBox CRM zu holen.
Wie viel kostet die PaymentCloud?
Die Payment Cloud ist Bestandteil der Module Spendenformulare, Spendenaktionen und Charity Shop. Sie hat somit keinen Einzelpreis. Auch in unserer Essentials-Variante für Organisationen und Vereine, die noch am Anfang ihres Digital Fundraisings stehen, ist die Payment-Cloud kostenlos nutzbar.
Wo sind meine Daten gespeichert? Wie sicher ist die FundraisingBox?
Die FundraisingBox ist eine sogenannte Software-as-a-Service, also ein Werkzeug das Sie im Browser verwenden. Alle Daten, die Sie eingeben werden auf zertifizierten Rechenzentren in Deutschland gespeichert. Diese setzen neben maximaler Absicherung auf digitaler Ebene zudem auf physische Zutrittsrichtlinien. Außerdem verfügen die Serverbetreiber über hochsichere Back-up-Systeme und strikte doppelte Authentifizierungsverfahren. In Ausnahmefällen (zum Beispiel bei sehr hoher Belastung) kann das System auf Serverkapazitäten in Europa greifen.
Die FundraisingBox nutzt modernste Technologien und bankübliche Verfahren, um Ihre Daten zu verschlüsseln während Daten an und von der FundraisingBox übermittelt werden. Dazu nutzt die FundraisingBox SSL- und TLS-Protokolle. Wir setzen auch seit Einführung auf die starke Kundenauthentifizierung (SCA). Zudem ist die FundraisingBox PCI-zertifiziert. Erfahren Sie mehr unter Datenschutz.
Sie konnten keine Antwort auf Ihre Frage finden?
Dann besuchen Sie unser Hilfecenter.