Fundraising Management: Transparent. Effizient. Für Ihre Unterstützer*innen.
Das FundraisingBox CRM bietet alles, was Sie für Ihre professionelle und effiziente Spendenden-Verwaltung und -betreuung benötigen. Greifen Sie von überall auf Ihre Spendendendaten zu, selektieren Sie treffsicher und einfach Spendende und Spenden und nutzen Sie die integrierten Kommunikations-Tools, um mit Ihren Unterstützenden verbunden zu bleiben. Managen Sie Aufgaben im Team übersichtlich und verbinden Sie nahtlos und unkompliziert all Ihre Fundraising-Kanäle.
- CRM speziell für Non-Profits entwickelt
- Schneller Start durch einfache Datenmigration
- Effizientes Arbeiten durch intuitive Bedienung
- CRM mit integriertem Online Fundraising
- Automatischer Kontenabgleich zubuchbar (Bank Sync)
- Segmentierung für effektive Spendendenansprache
- Alle Online-Daten laufen automatisch direkt ins CRM
- Läuft im Browser, keine Installation erforderlich
- Regelmäßige Updates automatisch und inklusive
- Integriertes Aufgabenmanagement

FundraisingBox Reports:
Alle relevanten Spender*innen-KPI auf einen Blick
Gewinnen Sie Zeit bei der Auswertung von Spendenden-Daten: Im Reports-Bereich der FundraisingBox sehen Sie alle relevanten KPI Ihrer Non-Profit sowie smarte Insights in Ihre Spendenden übersichtlich und auf einen Blick..
- +15 Reports: Alle relevanten KPIs, die Sie für erfolgreiches Fundraising brauchen übersichtlich in einem Bereich – unterteilt in Fundraising und Spender*innen.
- KPIs über Ihre Unterstützenden: Sehen Sie auf einem Blick, welches Potenzial Ihre Spender*innen haben – erstellen Sie so noch passgenauere Kampagnen.
- Abgestimmte Hinweise: Einige Reports sind mit für Sie individuellen Hinweisen ausgestattet; die FundraisingBox hilft Ihnen hier, noch mehr Potenzial zu entfalten.
- Reichhaltigkeit Ihrer CRM-Daten: Die FundraisingBox zeigt Ihnen, wie reichhaltig Ihre CRM-Daten sind – Sie sehen exakt, von welchen Spender*innen Informationen fehlen. Mit gezielter Ansprache können Sie mit Kampagnen diese Daten Stück für Stück vervollständigen.

Automatischer Kontenabgleich
Nutzen Sie unseren innovativen Bank Sync, um Ihr existierendes Bankkonto mit der FundraisingBox zu verknüpfen. So werden alle eingehenden Spenden automatisch synchronisiert und den Spender*innen zugeordnet.

Kommunizieren Sie effizient & persönlich
Sie haben den vollen Einblick in sämtliche Interaktionen mit Ihren Unterstützenden und sind damit immer auf dem neuesten Stand. Diese Daten können Sie nutzen, um erfolgreichere Kampagnen zu entwickeln und Ihren Spendenumsatz zu erhöhen. Sie können E-Mails versenden, Aufgaben zuweisen und vieles mehr, ohne das FundraisingBox CRM zu verlassen.
Kommunikationshistorie: Alle im Team auf dem Laufenden halten
Alle im Team erhalten einen transparenten Einblick in sämtliche Interaktionen - egal ob E-Mails, Telefonate oder Briefe. Ab jetzt weiß jeder im Team sofort, ob und wie eine Nachricht bereits beantwortet wurde. So erhalten Unterstützende und Partner*innen immer die Aufmerksamkeit, die ihnen zusteht.
Team Inbox: Ein zentrales Postfach für das ganze Team
Eine gemeinsame E-Mail-Adresse ist nicht immer leicht zu verwalten. Wer ist für die Beantwortung einer E-Mail zuständig? Hat jemand anders bereits geantwortet? Verknüpfen Sie alle E-Mail-Adressen Ihres Teams mit dem zentralen Postfach in der FundraisingBox und behalten Sie so den Überblick!
Spendenden Service: Doppelt so schnell E-Mails beantworten
Mithilfe von Vorlagen und vorformulierten Antworten, die automatisch in Ihr FundraisingBox-Postfach integriert sind, verfassen Sie Ihre E-Mails doppelt so schnell wie sonst. So erhalten Ihre Unterstützenden schneller die gewünschten Antworten - durch Variablen automatisch personalisiert. Auch aus dem Homeoffice.
Outlook & Co.: Mit bestehenden E-Mail-Tools weiterarbeiten
Arbeiten Sie einfach mit Ihrem gewohnten E-Mail-Tool weiter, z.B. Outlook oder Gmail. Bei jeder E-Mail können Sie selbst entscheiden, ob Sie die Nachricht zur Ablage und Information Ihres Teams zusätzlich an Ihre FundraisingBox schicken. Das geht ganz unkompliziert gleichzeitig mit dem Versenden der E-Mail.
Serienbriefe: Dokumente online erstellen und verschicken
Hinterlegen Sie Ihr persönliches Briefpapier und erstellen Sie mit wenigen Klicks personalisierte und ansprechende Serienbriefe. Diese können Sie ausdrucken, an Ihre Druckerei weiterleiten oder einfach direkt aus der FundraisingBox als E-Mail-Anhang an Ihre Unterstützenden versenden.
Segmentierung: Die passenden Empfänger*nnen-Listen ansprechen
Verlieren Sie keine Zeit mehr damit, Daten aus getrennten Tools und Datenbanken zu kombinieren. Mit der integrierten Smart-Suche erstellen Sie zielgerichtete Zielgruppen-Selektionen. So können Sie schnell und einfach passgenaue E-Mail- oder Brief-Kampagnen starten. Auch die Anbindung von E-Mail-Tools wie CleverReach ist möglich.
Prozesse automatisieren und Datenmanagement optimieren
Entlasten Sie sich und Ihr Team. Erleichtern Sie sich die Arbeit bei Ihrer Spendenverwaltung, sychronisieren Sie Datenströme und haben Sie immer alle Daten vor Augen. Lassen Sie die FundraisingBox für sich arbeiten.
Professionalisieren Sie Ihre Spendenden-Betreuung! Kontaktieren Sie unser Customer Success Team und wir beraten Sie gerne rund um unser Non-Profit-CRM.
Erfahren Sie in unserem kostenlosen Webinar wie Sie mit dem FundraisingBox-CRM bessere Beziehungen aufbauen und mehr aus Ihren Kampagnen herausholen.
Organisieren Sie Ihre Aufgaben für perfektes Teamwork
Für gute Teamarbeit müssen alle immer Up-to-date sein und wissen, wer was macht. Die zeitsparenden Tools des FundraisingBox CRM helfen Ihrem Team, effizienter zu arbeiten, Aufgaben übersichtlich zu verteilen und keine To-dos zu vergessen. Erhalten Sie alle relevanten Informationen in Echtzeit und von überall aus. So bieten Sie Spendern ein transparentes und reibungsloses Spendenerlebnis.
Integriertes Ticket-System für Anfragen der Spendenden
Mit der E-Mail-Inbox der FundraisingBox werden empfangene E-Mails an Ihre Non-Profit automatisch in der FundraisingBox abgelegt. Jede eingehende E-Mail generiert direkt eine neue Aufgabe, die dem zuständigen Mitglied Ihres Teams zugewiesen werden kann. Damit können Anfragen Ihrer Unterstützenden zentral und schnell beantwortet werden.
Die eigenen To-dos jederzeit im Überblick behalten
Zu jedem Kontakt in Ihrer FundraisingBox können auch manuell Aufgaben für einen bestimmten Zeitpunkt vergeben werden, z. B. 'Unterstützende bitte anrufen und bedanken'. Alle Ihre Aufgaben haben Sie stets im Überblick. Wenn Sie Aufgaben von Ihrem Team bekommen, werden Sie zusätzlich automatisch via E-Mail informiert.
Offene Aufgaben bei einem Kontakt erkennen
Jeder Kontakt ist so übersichtlich gestaltet, dass Sie neben den relevantesten Informationen auch die offenen Aufgaben zu diesem Kontakt sehen, auch, wenn die Aufgaben einem Ihrer Kolleg*innen zugeordnet sind. So ist zu jeder Zeit transparent, was bereits erledigt wurde oder noch zu tun ist.
Nutzen Sie Ihre Zeit für das Wesentliche
Steigern Sie den Erfolg und die Effizienz Ihres Teams, indem Sie Routineaufgaben automatisieren und den Verwaltungsaufwand reduzieren. Diese Features für die Automatisierung von Aufgaben und Prozessen sowie integrierte Best Practices helfen Ihnen, produktiver und erfolgreicher zu arbeiten:

Automatisch Spendenquittungen erstellen und verschicken
Keine Lust auf drucken, eintüten und anstehen bei der Post? Erzeugen Sie Spendenquittungen per Knopfdruck und lassen Sie sie automatisch verschicken. Egal ob per E-Mail oder Brief. Nur wenige Mausklicks - schon erledigt!

Dankes-E-Mails - automatisiert und doch authentisch
Bei der persönlichen Bedankung zählt der Inhalt - nicht, wie sie verschickt wurde. Konzentrieren Sie sich daher auf die richtigen Worte und lassen Sie Ihre FundraisingBox für Sie personalisierte Dankes-Emails automatisch verschicken.

Daten automatisch bereinigen lassen
Vermeiden Sie doppelte Spendenden-Datensätze. Mit dem integrierten Dubletten-Management vereinigen Sie Duplikate mit wenigen Klicks. Automatische Adress-Validierung und Vereinheitlichung der Schreibweise halten Ihre Daten stets sauber und aktuell.
Verwendungszweckanalyse: Schneller Informationen erkennen
Die FundraisingBox erkennt bei unserem Bank Sync Informationen von eingehenden Spenden am Verwendungszweck.💚 Diese heben wir farbig hervor. Sie sparen sie enorm viel Zeit beim Importieren von Spenden und dem manuellen Anlegen von Informationen am Kontakt.
Automatischer Kontenabgleich
Mithilfe des Bank Sync können Sie Ihr Bankkonto ganz einfach mit der FundraisingBox verknüpfen. Alle eingehenden Zahlungen werden wie von Zauberhand synchronisiert und den Spender*innen automatisch zugeordnet.
Spendenden-Daten automatisch validieren
Verwenden Sie unseren automatischen Daten-Checker in Ihren Online-Spendenformularen, um garantiert korrekte Spendenden-Daten zu erhalten. Er prüft live bei der Eingabe die Richtigkeit von Name, Adresse, IBAN und E-Mail-Adresse. So sparen Sie sich die zeitraubende Datenrecherche.
“Ihre zuverlässige und ausfallsichere Fundraising-Datenbank für effiziente und elegante Kommunikation – denn glückliche Unterstützende spenden mehr.”
Mirjam Maier, Mitgründerin FundraisingBox
Speichern Sie alle Daten Ihrer NGO in einem zentralen System
Geben Sie Ihrem ganzen Team Zugriff auf alle relevanten Daten Ihrer Organisation - auch von zu Hause aus. Mit dem FundraisingBox CRM liegen diese Daten sicher und zuverlässig an einem zentralen Ort und sind nur für Ihr Team zugänglich.
Alle relevanten Kontakte in einem System
Behalten Sie stets den Überblick über Ihre Unterstützenden, Partner*innen, Sponsor*innen und Dienstleister*innen. Sie können jede erdenkliche Information zu einem Kontakt hinterlegen, alle Daten einfach durchsuchen oder filtern und sehen z. B. auch die komplette Kommunikations-Historie, die Sie mit einem Großspender*innen bis dahin hatten.
Spenden in Echtzeit monitoren und verarbeiten
Die FundraisingBox ist nicht nur ein vollwertiges CRM, sondern auch Ihre Schaltzentrale für alle Spenden. Behalten Sie Ihre Spendeneingänge jederzeit im Blick. Sie können z.B. Daueraufträge bearbeiten oder neu anlegen, Spendenquittungen erstellen oder Spendenkampagnen analysieren. Grafische Darstellungen und Filtermöglichkeiten halten Sie auf dem Laufenden.
Sicherer Zugriff und volle Kontrolle
Der Datenzugriff auf Ihre FundraisingBox ist jederzeit absolut sicher, denn Verschlüsselung und 2-Faktor-Authentifizierung entsprechen stets neuesten Standards und sind DSGVO-konform. Zusätzlich haben Sie auch selbst die volle Kontrolle und können die Rechte Ihres Teams festlegen. Jeder Ihrer Nutzer*innen verfügt über einen eigenen Account mit persönlichen Login-Daten und definierten Freigaben und Sichtbarkeiten.
Alle Fundraisingkanäle zentral verwalten
Die Daten aus Ihrem Online-Spendenformular fließen automatisch in Ihr FundraisingBox CRM. Doch auch Ihre Spenden aus anderen Quellen - direkte Banküberweisungen, Überweisungsträger, Barspenden etc. - können Sie direkt in der FundraisingBox hinterlegen. So sparen Sie sich die Arbeit mit unterschiedlichen Tools und haben alle Daten immer zentral im Blick.
Ganz einfach treffsichere Selektionen erstellen
Dank der Smart-Suche in Ihrer FundraisingBox können Sie ganz einfach mit wenigen Klicks - und ohne fortgeschrittene Datenbank-Kenntnisse - die passenden Kontakte und Spenden suchen. So erstellen Sie im Handumdrehen exakte Zielgruppen, die Sie entweder direkt aus dem FundraisingBox-Postfach anschreiben oder als Liste exportieren können.
Mit Tags Ihre Kontakte besser überblicken und analysieren
Erstellen Sie Ihre eigenen Tags, um Ihre Kontakte schnell und einfach in Kategorien zusammenzufassen. Dadurch können Sie mit wenigen Klicks z.B. Ihre VIP-Kontakte identifizieren, Quellen analysieren, Projekte und Kampagnen evaluieren und vieles mehr.
Importieren und exportieren Sie Ihre Daten mit wenigen Klicks
Wir haben es sehr einfach gestaltet, Ihre vorhandenen Daten in das FundraisingBox CRM zu importieren bzw. zu exportieren.
Ihr CRM oder ERP
Falls Sie schon ein CRM oder ERP-System haben, lässt es sich ganz einfach mit der FundraisingBox verbinden. Wir integrieren uns nahtlos in alle führenden Systeme.
Mehr erfahren
Zahlungsdienstleister
Beim Fundraising geht es um enge Beziehungen zu den Unterstützenden und die Abwicklung von deren Spenden. Deshalb sind alle relevanten Zahlungsdienstleister in die FundraisingBox integriert.
Mehr erfahren
FundraisingBox Knowledge
Die FundraisingBox wird in enger Zusammenarbeit mit kleinen und großen Organisationen stetig weiterentwickelt und deshalb passt sie sich im Hinblick auf die Funktionen, die Herausforderungen und die Ressorucen Ihrer Organisation an. All diese Erfahrung und dieses Wissen steckt in der FundraisingBox und vieles davon stellen wir Ihnen kostenlos in unserem Blog zur Verfügung.

Spenden ausgeben, um Spenden zu bekommen
Nachhaltiges Fundraising braucht Investitionen. Denn Fundraising benötigt Ressourcen, damit es diese vermehren kann. In diesem Artikel erklären wir, warum. Wir erklären auch, wie du strategisch mehr Wachstum generieren kannst.

Datengetriebenes Fundraising: 11 wichtige Metriken
Fundraising ist und bleibt etwas sehr Emotionales. Aber Daten helfen dabei, Fundraising faktenbasiert und zielgruppengerecht zu gestalten. Hier findest Du einige wichtige Metriken, um Deine Maßnahmen zu analysieren:

Knappe Ressourcen in Non-Profits effizient einsetzen
Non-Profits befinden sich dauerhaft im Spannungsfeld zwischen effektivem Wirken und effizientem Einsatz von Spenden. Meist sind zeitliche und finanzielle Ressourcen knapp. Durch Digitalisierung und Automatisierung kann ein Ausgleich geschaffen werden.
FAQ
Was genau bedeutet Spendenmanagement?
Spenden und Spender*innen müssen verwaltet werden. Zum Beispiel erwarten viele Spendende Spendenquittungen. Entsprechend benötigen Sie als Organisation effiziente Prozesse, um Spendenquittungen zu erstellen und zu versenden. Dabei sind diverse Faktoren zu beachten, zum Beispiel darf eine Spendenquittung nicht doppelt erstellt werden. Die FundraisingBox sorgt dafür, dass Sammelquittungen automatisch erstellt werden und verhindert so die doppelte Erstellung einer Spendenquittung. Auch haben Sie im FundraisingBox CRM die volle Übersicht über alle Transaktionen sowie die Korrespondenz mit Ihren Unterstützenden.
Welche Vorteile bietet das CRM-Tool der FundraisingBox?
Unser CRM wurde speziell für Non-Profits entwickelt und hilft Ihnen bei vielen Tätigkeiten der alltäglichen Arbeit. Sie sehen z. B. auf einen Blick alle Informationen und Spenden eines Kontaktes und können mit wenigen Klicks Spendenquittungen erstellen und verschicken. Außerdem können Sie eine komplette Kommunikationshistorie für jeden Kontakt anlegen und direkt aus dem CRM E-Mails verschicken. Im Grunde hilft Ihnen unser CRM dabei, die Beziehungen zu Ihren Spender*innen zu pflegen - denn nach der Spende ist schließlich vor der Spende. Das System ist natürlich automatisch mit Ihren digitalen Spendenkanälen, z. B. dem Spendenformular, verbunden. Auch die Teamarbeit macht unser CRM leichter - durch das integrierte Aufgabenmanagement und eine gemeinsame E-Mail-Inbox. Das ist besonders für die Spender*innen-Betreuung und Anfragebeantwortung hilfreich. Natürlich können Sie auch beliebig komplexe Suchen erstellen und damit genau die Kontakte herausfiltern, die sie gerade benötigen. Außerdem stehen Ihnen viele Erweiterungen wie z. B. Adress- und IBAN-Validierung zur Verfügung.
Wie stelle ich die automatische Dankes-E-Mail ein?
Ihre FundraisingBox ermöglicht Ihnen, sofort nach erfolgreicher Spende ein automatisiertes und persönliches „Danke“ an Ihre Spendenden via E-Mail zu senden. Die Dankes-E-Mail kann in den jeweiligen Formulareinstellungen hinterlegt werden und mit Variablen sowie If/esle-Anweisungen personalisiert werden. In unserem Hilfe-Center finden Sie eine praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung inkl. Video.
Muss ich zum Versenden der Dankes-E-Mail mein E-Mail-Konto in der FundraisingBox einbinden? Oder wird das als Alias gesendet?
Sie sind der Absender der automatischen Dankesbotschaft. Die E-Mail in der Inbox des Spenders löst keine Irritation aus, da sie von Ihnen mit Ihrer Signatur kommt, und nicht von externen Zahlungsdienstleister.
Wie funktioniert die Smart-Suche?
Die Smart-Suche bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Daten (z. B. Kontakte oder Transaktionen) unter Berücksichtigung einer Vielzahl verschiedener Kriterien zu filtern. Was es hierbei zu beachten gilt, erfahren Sie in folgendem Videobeispiel.
Kann ich Daten aus der FundraisingBox exportieren und importieren?
Ja. Exporte lassen sich konfigurieren, damit sie für den Zweck des Exports passen. Importieren können Sie Kontakt- sowie Transaktionsdaten ganz einfach via CSV-oder Excel-Datei. Mehr zum Aufbau der Import-Datei erfahren Sie in unserem Hilfe-Center. Hier finden Sie ebenfalls eine praktische Videoanleitung.
Kann ich meine alten Daten mitnehmen?
Natürlich. Niemand möchte bei Null anfangen. Wir migrieren aus sehr vielen Anwendungen in die FundraisingBox.
Sie konnten keine Antwort auf Ihre Frage finden?
Dann besuchen Sie unser Hilfecenter.